Einzelcoaching
Im Einzelcoaching setzt du dich mit deiner eigenen Entwicklung, dem Verständnis der eigenen Bedürfnisse und Wünsche auseinander. Wir arbeiten gemeinsam an neuen Perspektiven und Sichtweisen, um deine Kommunikation zu verbessern, positivere und erfüllendere Beziehungen zu führen, Stress zu minimieren und gewünschte Veränderungen voranzubringen. Dies kann den Beruf, die Partnerschaft, Beziehungen zu Freunden und Familie und den eigenen Umgang mit Beziehungs- und Lebensthemen betreffen.
In Zeiten von Überlastungen und Herausforderungen, kommen wir häufig emotional an unsere Grenzen, unsere Kapazitäten scheinen aufgebraucht, die Aufgaben nicht mehr machbar, wir empfinden Gefühle von Sorge, Stress, Angst oder Traurigkeit. Dies kann durch Schicksalsschläge ausgelöst werden, aber auch durch die Fülle vieler einzelner Themen, die sich nach und nach ansammeln und denen wir in unserem Alltag nicht mehr gerecht werden können. Wir sehen unsere eigenen Stärken nicht mehr, uns fehlt der Blick auf die Situation von außen, wir wünschen uns Veränderung, wissen aber nicht wie.
Ich helfe dir dabei, deine Herausforderungen in Angriff zu nehmen, indem ich deine Situation wertschätzend aus einer anderen Perspektive betrachte. Du erkennst deine Stärken und die Möglichkeiten, aktiv an deiner Situation zu arbeiten anstatt sie passiv auszuhalten oder dich machtlos zu fühlen.
Wir schauen uns an, welche alten Themen, Kommunikationsmuster, Denkweisen oder Glaubenssätze hier eine Rolle spielen. Ein besseres Verständnis der eigenen Themen, der eigenen Biografie, der emotionalen Triggerpunkte und teilweise unbewussten Glaubenssätze hilft dir dabei viele Situiationen besser zu verstehen, zu reflektieren und daraus Handlungsveränderungen für zukünftige Herausforderungen mitzunehmen. Alles, was du über dich lernst und erfolgreich umsetzt, stärkt dein Selbstwertgefühl und dein Vertrauen in dich. Natürlich können wir nicht verhindern, dass da Leben uns vor große Herausfoderungen stellt, aber du kannst lernen, diesen anders zu begegnen.

-
Umgang mit einschneidenden Lebensereignissen
-
Verbesserung von Kommunikation
-
Emotionale Überforderung und Stressituationen
-
Trennung und Verlust
-
Konflikte in Beziehungen, in der Familie, im Beruf
-
Ängste, Einamkeit, Selbstwertprobleme
-
Umgang mit beruflichen Krisen
-
eure Rolle im Job
-
Probleme in Partnerschaft oder Sexualität